Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes:
Gemeinschaftspraxis für Humangenetik
Gutenbergstraße 5
01307 Dresden
Tel.: +49 351 4466340
Fax: +49 351 44663415
E-Mail: praxis@medizinische-genetik-dresden.de
Datenschutzbeauftragter:
Dipl. - Biol. Vivien Klaschka
Gemeinschaftspraxis für Humangenetik
Gutenbergstraße 5
01307 Dresden
Tel.: +49 351 4466340
E-Mail: praxis@medizinische-genetik-dresden.de
Allgemeines
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Die Gemeinschaftspraxis für Humangenetik Dresden als Betreiber dieser Seite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher fühlen. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften der am 25.05.2018 in Kraft getretenen Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO 2016/679), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) behandelt.
Datenerfassung auf unserer Homepage
Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Bei der Nutzung unserer Internetseite werden ausschließlich anonymisiere Daten (IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Besuches, Browsertyp, das verwendete Betriebssystem und die von Ihnen betrachteten Seiten auf unserer Homepage) aber keine personenbezogenen Daten erhoben.
Diese Informationen werden benötigt, um die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern, die dauerhafte Funktionsfähigkeit unseres informationstechnologischen Systems und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten, sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Online-Terminbuchung
Die Nutzung unserer Online-Terminbuchung über den Drittanbieter ClickDoc ist ohne Angabe von personenbezogenen Daten nicht möglich. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Eine gesonderte Datenschutzerklärung für ClickDoc finden Sie hier.
Diese personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck der Terminbuchung genutzt bzw. um ggf. Kontakt vor Ihrem Termin mit Ihnen aufzunehmen (z. B. um bestimmte Angelegenheiten für Ihren Termin zu klären – das Mitbringen von Befunden, veranschlagte Zeit des Beratungsgespräches etc.). Durch Anklicken von „Akzeptieren und Termin buchen“ erklären Sie sich mit den vorliegenden Bestimmungen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten einverstanden. Ihre Daten werden verschlüsselt übermittelt und gespeichert.
Die von Ihnen in der Online-Terminbuchung eingegebenen Daten verbleiben, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie mit diesen Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sind, können wir Ihnen die Nutzung unserer Online-Terminbuchung leider nicht ermöglichen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Weitergabe an Dritte
Innerhalb des Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) können zu diesen genannten Zwecken Daten erhalten. Dies sind Unternehmen in der Kategorie IT-Dienstleistungen. Sofern wir Auftragsverarbeiter einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.
Zudem verarbeiten wir, soweit für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, personenbezogene Daten, die wir von sonstigen Dritten (z. B. ClickDoc) zulässigerweise erhalten haben.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung und Beschwerde
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden